Wohnen / Accommodation
Wie möchtest du während deines Auslandsstudiums an der University of Otago wohnen? On-Campus, Off-Campus oder Homestay? Hier findest du wichtige Informationen zu Unterkünften rund um die IEC Partneruniversität in Neuseeland.
1. On-campus Housing:
Hier stehen den Studierenden 15 Residential Colleges und University Flats zur Verfügung.
IEC Tipp: Für das akademische Jahr 2024 bietet die University of Otago zwei Stipendien von 1.000€ für IEC Bewerber*innen beim UniFlats Housing.
Studierende, die für den Stipendium in Frage kommen, werden dann mit anderen internationalen Studierenden und mindestens einer/einem neuseeländischen Studierenden ('Kiwihost') zusammen wohnen.
Nachdem IEC Bewerber*innen an der University of Otago für ein Studium angenommen wurden, bewerben sie sich fürs UniFlat Housing mit einem "Personal Statement" (Motivatonsschreiben). Die Bewerbungsfristen für das UniFlat Housing für Semester 1 (ab Feb 2024) ist der 1. Dezember 2023. Für Semester 2 (ab Juli 2024) gibt es noch keine offizielle Bewerbungsfrist, wir empfehlen jedoch, sich sobald wie möglich zu bewerben.
Bewerben kann man sich hier: Bewerbung Residential Colleges
University Flats werden von der Universität organisiert und eigenen sich besonders gut für internationale Studierende, die nur für ein Semester bleiben. Die Wohnungen sind alle möbliert und liegen nahe am Campus.
Fristen - man sollte sich unbedingt zeitnah über die Anmeldefristen informieren. Für das Semester 1 liegen diese meistens im November und für das Semester 2 meist im Mai. Genauere Infos gibt es hier: Deadlines
2. Off-campus Housing:
Rental Accommodation - eine Website der Universität, die Student Apartments, Einzimmerapartments und freie Zimmer für Studierende listet.
Achtung: Es kann sehr schwer werden privat ein Zimmer für nur ein Semester zu finden. Die meisten Mietverträge müssen für min. ein Jahr abgeschlossen werden (Jan-Dez).